flauş — FLÁUŞ s.n. Ţesătură de lână cu suprafaţa foarte scămoşată. [Sil. fla uş] – Din germ. Flausch. Trimis de tavilis, 19.12.2004. Sursa: NODEX fláuş s. n. Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic FLÁUŞ n. Ţesatură de lână cu… … Dicționar Român
Flaus — steht für: Friese (Stoff), auch Coating, dickes flauschartiges wolliges Mischgewebe Flaus ist der Familienname von: John Flaus (* 1934), Filmer und Erzähler. Siehe auch: Pekesche, Wichs … Deutsch Wikipedia
Flaus — 〈m. 1〉 = Flausch * * * Flaus, der; es, e (veraltet): Flausch: ∙ Ich schüttle noch einmal den alten F. (Flausch 2; Goethe, Faust II, 6606) … Universal-Lexikon
Flaus — Flaus, Flausch: Niederd. mdal. Fluus‹ch›, mnd. vlūs‹ch› »Wollbüschel, Schaffell« wurde im 18. Jh. in der Form Flaus‹ch› Bezeichnung eines wollenen Überrocks (jetzt »Flauschrock«), den die hallischen Studenten trugen, und des dafür verwendeten… … Das Herkunftswörterbuch
Flaus — Flaus, soviel wie Fries (Gewebe) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Flaus — (Flausch), ein Büschel Wolle oder Haare; Schurwolle, die wie Filz zusammenhängt, s.v.w. Fries; Flauschrock, Rock von langwolligem Zeug … Kleines Konversations-Lexikon
Flaus — Flaus, der; es, e (veraltet für Flausch) … Die deutsche Rechtschreibung
FLAUS — Flavus … Abbreviations in Latin Inscriptions
John Flaus — (born 1934) is an Australian film academic and theorist, actor, anarchist and raconteur. He was born in Maroubra, New South Wales.In 1953, he was a conscientious objecter to military conscription during the Korean War, which he claims was… … Wikipedia
Flausch — Flaus, Flausch: Niederd. mdal. Fluus‹ch›, mnd. vlūs‹ch› »Wollbüschel, Schaffell« wurde im 18. Jh. in der Form Flaus‹ch› Bezeichnung eines wollenen Überrocks (jetzt »Flauschrock«), den die hallischen Studenten trugen, und des dafür verwendeten… … Das Herkunftswörterbuch